Seien Sie immer auf dem neuesten Stand über die Handballabteilung des
VfR Garching von 1921 e.V.
Nächste Heimspieltage 2024/25 im Business-Campus-Sportpark
Sonntag, 19.01.2025
15:00 Herren II gegen SV 1880 München
17:00 Herren I gegen TSV Forstenried
Sonntag, 26.01.2025
11:00 mD-Jugend gegen TSV Trudering
13:00 mC-Jugend gegen SG Moosburg
Wie letzte Saison freuen wir uns wieder über Jede und Jeden, der am Sonntag seinen Weg in den Business Campus Sportpark findet, um unsere Wölfe kräftig zu unterstützen.
Den Spielplan des VfR Garching finden Sie auch immer hier unter "Spielbetrieb und Ergebnisse": VfR Garching
Am Samstag, 11.01.2025 stand der Rückrundenauftakt unserer Herren 1 an, wo wir auswärts von dem TSV Ismaning II empfangen wurden. Man hatte sich vorgenommen die defensiven sowie leichtsinnigen Fehler, welche im letzten Saisonspiel gegen den TS Jahn München unterliefen, konsequent zu vermeiden.
Im November fand in Garching ein ganz besonderer Tag für die Grundschulen statt: der Grundschulaktionstag. Mit dabei waren die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Ost, der Grundschule West und der Grundschule Hochbrück. Unser Ziel war es, den Kindern die Faszination für den Sport, den wir so sehr lieben, näherzubringen und sie spielerisch an die Grundlagen heranzuführen.
Der November sollte nicht ohne ein weiteres Spiel zu Ende gehen. Am Sonntag, den 24.11.2024 hatten wir den bislang nach 5 Spielen ungeschlagenen Tabellenführer in unserer Wolfshöhle zu Gast. Das Team vom MTSV Schwabing erschien in voller Mannschaftsstärke mit 16 Spielern am späten Sonntagvormittag und beäugte uns bereits beim Aufwärmen. Davon ließen wir uns allerdings nicht im Ansatz beeindrucken und gingen frohen Mutes sowie gestärkt aus dem siegreichen letzten Spiel in die Partie.
Sonntag, 17. November 2024, erneutes Ligaspiel der bis dato so glücklosen männlichen A-Jugend, was natürlich auf das offensichtliche Problem zurückzuführen ist. Schaut nämlich ein engagierter Zuschauer auf die Platte, erkennt dieser meist Folgendes: mehr als fünf Spieler, die gemäß ihrem Alter in der A-Jugend spielen, sieht man gleichzeitig nicht auflaufen. Nicht, dass die Trainer daran schuld seien, indem sie versuchten, rigoros eine erdachte Altersquote durchzusetzen. Vielmehr sind die Kapazitäten der Jahrgänge 2006/07 ausgeschöpft. Umso bemerkenswerter ist es, dass die beiden jüngeren Jahrgänge neben ihrer eigenen B-Jugend sich zusätzlich diese Spiele antun, um den Spielbetrieb am Laufen zu halten.
Drei Wochen waren nun bereits wieder spielfrei vergangen. Die Herbstferien lagen hinter uns. Trotz des seit Tagen, fast Wochen tristen Herbstwetters hatten wir fleißig trainiert. So ging es am 09.11.2024 auf nach Kirchheim, um gegen den SC unser nächstes Spiel zu bestreiten.