Seien Sie immer auf dem neuesten Stand über die Handballabteilung des
VfR Garching von 1921 e.V.
+++ BREAKING NEWS +++
Es dürfen sich lediglich Personen auf dem Vereinsgelände befinden, welche keine Krankheitssymptome vorweisen oder keiner Quarantänemaßnahme unterliegen. Ebenfalls
ausgeschlossen vom Trainings- und Spielbetrieb sind Personen mit aktuell nachgewiesener Corona-Infektion.
Zusätzlich wird das Tragen einer medizinischen Maske empfohlen.
Eure Garchinger Wölfe
Stand: 12.05.2022
Nächste Heimspieltage
Am Samstag, 14.05. steht das Qualifikationsturnier der mB-Jugend auf dem Programm:
Um 10:00 Uhr VfR Garching mB gegen TSV Ismaning II
Um 11:00 Uhr Kirchheimer SC gegen SV Bruckmühl
Um 12:00 Uhr TSV Ismaning II gegen Kirchheimer SC
Um 13:00 Uhr SV Bruckmühl gegen VfR Garching mB
Um 14:00 Uhr TSV Ismaning II gegen SV Bruckmühl
Um 15:00 Uhr VfR Garching mB gegen Kirchheimer SC
Am Sonntag, 15.05. stehen folgende Spiele auf dem Programm:
Um 15:00 Uhr Herren II gegen ESV Neuaubing
Um 17:00 Uhr Herren I gegen TSV Allach 09 III
Am Sonntag, 22.05. steht folgendes Spiel auf dem Programm:
Um 17:00 Uhr Herren I gegen TSV München-Ost II
Wie immer freuen wir uns über Jede und Jeden, die den Weg in den Business Campus Sportpark finden.
Am letzten Spieltag der Saison und weniger als 28 Stunden nachdem die jungen Wölfe souverän den SC Eching besiegt hatten, ging es gegen den Tabellenführer TSV Wartenberg, die bis dato lediglich einen Punkt verloren hatten und zwei Wochen vorher noch mit elf Toren den Garchingern ihre Grenzen aufgezeigt hatten. Es war das letzte Spiel in dieser Mannschaftsbesetzung, bevor zum 1.April die Mannschaften wieder gewechselt werden.
Obwohl bereits am darauffolgenden Tag das nächste Aufeinandertreffen mit dem TSV Wartenberg stattfinden sollte, wollten die Garchinger im vorletzten Spiel der Saison auswärts beim SC Eching keine Kräfte sparen, sondern den Grundstein für ein gelungenes Saisonende legen.
Ja der Einstieg könnte wirklich vielversprechender sein, aber dank ein paar krankheitsbedingten Ausfällen, immerhin nicht die Seuche, und dem mehrmonatigen Ausfall von Topscorer Pascal im letzten Spiel war nach einer von Nachwehen geplagten Trainingswoche kein größeres Aufgebot mehr da. Und dass ausgerechnet bei der HSG im Kellerduell, die trotz einiger Ausfälle immer noch mit 11 Spielern in der Halle standen.
Erneutes Saisonspiel, erneutes Auswärtsspiel; das zweite von drei aufeinanderfolgenden Partien, welche man nicht in der heimischen Halle absolvieren würde. Diesmal hieß der Gegner TSV Wartenberg, der mit 11 von möglichen 12 Punkten als unangefochtener Tabellenführer und damit auch als Favorit in das Spiel ging.